Willkommen bei Rasche`s Kartenspiele 4
Eine neue Zeitrechnung beginnt
Ein neues Zeitalter beginnt
Willkommen bei Rasche`s Spiele
Geschichtliches und Neues
Aktuelles
Kartenspiele
Weitere Funbereiche
Sonstiges
Aktuelle Bridgekurse 2025
Mein Sommerprogramm 2025:
Spielend Bridge Lernen - Ergänzung zu Teil 1 (Überbrückungskurs)
Bevor es im Herbst mit dem Teil 2 weitergeht, möchte ich an dieser Stelle auf meinen Sommerkurs (SZ210-902) hinweisen. Ein Schwerpunkt des Kurses ist natürlich der Spielplan in SA und Farbspiel. Den Rest ergibt sich dann aus dem Kenntnisstand der Teilnehmern. Niemand wird überfordert, sondern das Gelernte wird geübt.
Interessant ist dieser Kurs auch für Fortgeschrittenen, die beispielsweise im Frühjahr in den Kurs „Bridge für Fortgeschrittene“ wollten. Die Spielpläne stellen für alle eine Herausforderung da. Es sind nur 6 Einheiten und eigentlich sehr gut für die Herbstkurse als Vorbereitung geeignet oder auch einfach mal nur zum Üben.
Jeder ist herzlich dazu eingeladen. Allen Teilnehmern steht mein gesamtes Unterrichtsmaterial online zur Verfügung.
Der Kurs kann sofort gebucht werden!!
SZ210-902 Uwe Rasche
Ort und Tage:
VHS, 12207 Berlin-Lichterfelde, Goethestr. 9/11 (Lichterfelde), Raum 015
Fr, 23.05.2025, 12:00 - 13:30
Fr, 06.06.2025, 12:00 - 13:30
Fr, 13.06.2025, 12:00 - 13:30
Fr, 20.06.2025, 12:00 - 13:30
Fr, 27.06.2025, 12:00 - 13:30
Fr, 04.07.2025, 12:00 - 13:30
Für das Herbstprogramm 2025 plane ich folgenden Kurse in der Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf von Berlin anzubieten. Sie sind aber noch nicht genehmigt und keine Garantie ob sie wirklich kommen!!! (www.vhssz.de).
Spielend Bridge lernen - Teil 2
Für Teilnehmende von Teil 1 und Quereinsteiger:innen
Haben Sie Lust ein neues facettenreiches Spiel zu lernen? Möchten Sie spielerisch Ihr Denken trainieren? Dann könnte diese Kursreihe genau der richtige für Sie sein.
Dieser Kurs baut auf Teil 1 auf. Es werden die letzten Spielpläne mit einer Trumpffarbe besprochen. Danach tauchen wir in das Thema der unsicheren Stiche ein. Damit ist gemeint, wir machen nur dann einen Stich, wenn eine Karte bei einem bestimmten Gegner sitzt. Anders gesagt, kann beispielsweise der fehlende König gefangen werden? Auch hier ist es wichtig, den richtigen Spielplan zu finden.
Dieser Kurs eignet sich auch hervorragend für Spieler:innen, die bereits privat oder in Vereinen Bridge spielen und ihr Wissen noch mal trainieren möchten.
Für Quereinsteiger:innen, die an dem Teil 1 nicht teilgenommen haben, gibt es Unterlagen zum Nacharbeiten. Wir werden die Inhalte von Teil 1 auch in diesem Kurs immer wieder anwenden und festigen.
Geplant ist auch ein Kiebitzen in einem Berliner Verein auf freiwilliger Basis außerhalb der Kurszeit.
Uwe Rasche
12.9.-5.12.25, 20 UE, 10 x Fr, 12:00-13:30 Uhr
VHS, Goethestr. 9/11 (Lichterfelde), Raum 015 - noch nicht offiziell genehmigt -
Die Reizung im Bridge - Teil 2
Für Teilnehmende von Teil 1 und Quereinsteiger:innen
In diesem 2. Teil der Kursreihe dreht sich alles um das Thema der Reizung und wie der richtige Kontrakt ersteigert wird. Sie werden die im Kurs behandelten Inhalte an verschiedenen Händen selbst reizen. Es werden die letzten 1er Farberöffnungsbeispiele besprochen, bevor eine kurze Übersicht über starke/schwache Hände des Eröffners und seine Reizung gegeben wird, um so seine Aufgaben abzurunden.
Dazu wird dann ein kleines Turnier gespielt, bei dem das Gelernte selbstständig angewendet wird. Im Anschluss daran treten jetzt die Gegenspieler in den Vordergrund. Bis jetzt haben sie immer gepasst, aber in Bridge gibt es auch eine Gegenreizung, bei der es auch Regeln und Vereinbarungen gibt, die gelernt müssen.
Vorkenntnisse aus dem Kurs 'Spielend Bridge Lernen - Teil 1' oder vergleichbarer Spieltechnikkurse sind erwünscht.
Für Quereinsteiger:innen, die an dem Teil 1 nicht teilgenommen haben, gibt es Unterlagen zum Nacharbeiten. Wir werden die Inhalte von Teil 1 auch in diesem Kurs immer wieder anwenden und festigen.
Geplant ist auch ein Kiebitzen in einem Berliner Verein auf freiwilliger Basis außerhalb der Kurszeit.
Uwe Rasche
12.9.-5.12.25, 20 UE, 10 x Fr, 14:00-15:30 Uhr
VHS, Goethestr. 9/11 (Lichterfelde), Raum 015 - noch nicht offiziell genehmigt -
Bridge für Fortgeschrittene
Themen nach Absprache im Kurs
Neben aller Spielfreude - im Bridge gewinnt nur, wer alle 13 Karten optimal abspielt. Im Kurs werden nach Absprache mit den Teilnehmenden Themenbereiche behandelt und vertieft, die helfen, die eigenen Gewinnchancen zu steigern. Mögliche Themen sind z.B. Blattbewertung, richtiges Lesen der gegnerischen Reizung, Planung des Alleinspiels und gutes Gegenspiel. Auch Reizkonventionen, wie z.B. Lebensohl, schwache Oberfarbenöffnungen, Karo-Multi, stehen als Themen zur Auswahl.
Dieser Kurs richtet sich an Spieler*innen, die bereits die Kursreihen 'Spielend Bridge Lernen' und 'Die Reizung im Bridge' abgeschlossen haben oder die schon seit Jahren privat oder in Vereinen spielen und nun ihr Wissen erweitern möchten.
Uwe Rasche
9.9.-2.12.25, 22 UE, 11 x Di, 09:00-10:30 Uhr
VHS, Goethestr. 9/11 (Lichterfelde), Raum 015 - noch nicht offiziell genehmigt -
Im Frühjahr 2026 sind dann wieder die Teile 1 der Kurse geplant.
Wir bieten Ihnen auch zusätzliches Unterrichtsmaterials zum Lernen und sich zum Verbessern an. Schauen Sie es sich doch auch unserer Unterrichtsseite an.
Wenn Sie Fragen haben, dann können Sie eine Email an unterricht@raschesspiele.de senden.
Für weiteren Unterricht arbeiten wir mit verschiedenen Bridgelehrer zusammen.
Beispielsweise:
Produkte: Skat Premium Doppelkopf Premium Schafkopf Premium
Skat 10 / 11 Pro Doppelkopf 10 / 11 Pro Schafkopf 10 / 11 Pro
Quick Skat 5 Quick Doppelkopf 5, Quick Schafkopf 5
©1997-2025 Rasche-Software
Support: Account anlegen Unterricht
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK